In bestimmten Szenarien bietet dir Sticky.de die Nutzung eines speziellen E-Mail-Postfaches an, welches auf Sticky.de Servern gehostet ist. Ein aktueller Fall ist zum Beispiel der nicht mehr funktionierende Microsoft Office-356 IMAP Abruf von E-Mails. (Hier arbeiten wir bereits an einer Lösung) Solltest du solch ein IMAP-Konto vom Support erhalten haben, kannst du es wie folgt[…]
Hilfe
lexoffice Apps
Es gab Zeiten „vor“ sticky.de 🙂 Aus diesen Zeiten rühren noch diverse lexoffice.de Erweiterungen. In unserem „alten“ lexoffice-app-portal unter https://lexoffice.baebeca.de findest du weiterhin unsere lexoffice Erweiterungen, die bisher „leider“ noch nicht zu sticky.de migriert worden sind.
Umsatzsteuer – Zeilen- und Spaltenmethode
Ein immer wiederkehrendes Thema bei Rechnungen über mehrere Systeme ist die Berechnung der Umsatzsteuer nach zwei verschiedenen Methoden. Es gibt die Zeilenmethode und die Spaltenmethode. Beide Methoden wollen wir dir kurz erläutern. Spaltenmethode Die Spaltenmethode bedeutet, dass bei einer Nettoberechnung zunächst alle Nettobeträge eines Steuersatzes addiert werden und darauf der Steueranteil berechnet wird. Alle Nettobeträge[…]
LetterXpress Anbindung
Konzeptidee Die Idee hinter diesem Modul ist es, es so einfach wie möglich zu gestalten, PDF-Dateien als Briefe zu versenden. Mit diesem Modul kannst du PDF-Dateien direkt aus Sticky heraus an den Dienstleister LetterXpress senden, der diese dann als Briefe versendet. Zusätzlich kannst du bequem Belege z.B. Rechnungen direkt von der Detailansicht heraus als Brief[…]
Individuelles Modul
Für dein ganz individuelles Modul stellen wir keine öffentlich verfügbaren Hilfetexte bereit. Deine Hilfetexte befindet sich in deinem Modul. Solltest du dennoch eine Frage oder einen Änderungswunsch zu deinem Modul haben, öffne bitte ein Ticket und wir kümmern uns um dein Anliegen.
PDF Steuerzeichen Import
Steuerzeichen Sticky prüft zyklisch via „IMAP“, ob in hinterlegtem Postfach neue E-Mails im Posteingang sind.In PDF Dateianhängen mit einer Größe von zu 1,5 MB wird nach Steuerzeichen im Format „@@[steuerzeichen]=[wert]@@“ gesucht.Beispiel: @@belegnummer=123456@@ Folgende Steuerzeichen müssen enthalten sein: kundennummer (Sofern die Funktion „Sammelkunde“ deaktiviert ist) belegnummer belegdatum summe_brutto (Format 0,00) Folgende Steuerzeichen können optional angegeben werden:[…]
E-Mail Versand – SPF Einträge
Sticky bietet dir an diversen Stellen an, E-Mails zu versenden. Du kannst jeweils in den zugehörigen Modulen deine eigenen SMTP-Einstellungen hinterlegen, damit Sticky E-Mails über deinen E-Mailserver versendet. Sollte du keine eigenen SMTP-Einstellungen hinterlegen wird Sticky deine E-Mails in deinem Namen versenden. Damit der Spamfilter des Empfängers diese E-Mails nicht ablehnt, sofern du ein „SPF-Record“[…]
Emojis
Module, die Texteingaben nutzen, können eine Unterstützung von Emojis bieten. Folgende Emojis werden aktuell unterstützt: (y), (yes) => (n), (no) => (coffee) => (beer) => (love) => (poop) => (hero) => (ice) => (pommes) =>
Mehrere Sticky Firmen mit einem lexoffice Account
In manchen Szenarien ist es gewünscht verschiedene Sticky Accounts / Firmen zu nutzen, und diese in denselben lexoffice importieren zu lassen. (Beispielsweise mehrere Shops, die in denselben lexoffice Account importiert werden sollen) Sofern man beachtet, dass man die Anbindungen an lexoffice über verschiedene „lexoffice Benutzeraccounts“ aktiviert, kann ein solcher Parallelbetrieb Problemlos genutzt werden. Eine Anleitung[…]
Kunden werben Kunden
Konzept Sticky® bietet dir ein faires Partnermodell mit fortlaufenden monatlichen Provisionen an. Du erhältst eine monatliche Provision in Höhe von 10 % des Umsatzes deiner geworbenen Kunden für den ganzen Zeitraum eines aktiven Accounts. Du hast darüber hinaus auch die Möglichkeit eigene Module in Auftrag zu geben, für welche du eine monatliche Provision in Höhe[…]