Datenstrukturen (Admin)

Was sind Datenstrukturen? Damit Sticky dir die größtmögliche Flexibilität bieten kann, stellen wir dir einen „Konfigurator“ zur Verfügung, mit dem du die nötigen Felder in einem Datensatz selbst bestimmen und jederzeit anpassen kannst. Damit kannst du sowohl deine eigenen als auch die vom System erstellten Datenstrukturen nach deinen Wünschen anpassen und erweitern.(Beispiel: Solltest du bei einem[…]

API

API Zugriff Sticky bietet dir einen JSON API-Zugriff, sodass du auf deine Firma bzw. dein Nutzerprofil zugreifen kannst, um Aufrufe oder Abläufe zu automatisieren. API Domain Deine Anfragen richtest du gegen folgende Domain via HTTPS. Live Umgebung: https://app.sticky.de Sandbox Umgebung: https://dvl.sticky.de Authentifizierung Die Authentifizierung an der Sticky-API besteht immer aus drei verschiedenen „Tokens“. Diese drei[…]

Lexware Office Anbindung

Kontakt-Bankdaten Lexware Office unterstützt bisher leider nicht den beidseitigen Abgleich von Kontakt-Bankdaten. Du kannst deshalb nun konfigurieren, in welcher Anwendung du Bankdaten deiner Kontakte aktualisierst. sticky.de: (Standardeinstellung) Wenn Sticky keine Bankdaten hat, werden die Daten von Lexware Office gespeichert. Änderungen von Bankdaten in Lexware Office werden ignoriert. Wenn in Sticky Bankdaten aktualisiert werden, werden diese[…]

Sparkasse – Lastschriftdatei zu groß

Scheinbar gibt es die ein oder andere Sparkasse die eine Größenbeschränkung/Formatbeschränkungen für SEPA Lastschrift Dateien, in der Standard Datei-Übergabe integriert haben. Solche Dateien lassen sich wie folgt im Online-Banking einspielen: Online Banking => Banking => Vorlagen => Sammler Dort gibt im Bereich „Neuen Sammler anlegen“ die Option „Sammler importieren“ über den Die Datei wie erwartet[…]

iOS Homebildschirm App

Es gibt bisher „noch“ keine richtige Sticky-App für Mobilgeräte aus den jeweiligen App-Stores. Nichtsdestotrotz kann man sich aber auch heute schon ein „App-Icon“ auf dem Homebildschirm anlegen die einen Browser im Vollbild startet. Kurz erklärt wie Ihr dafür vorgehen müsst:

Belege

Im Modul Belege werden alle Belege aus deiner angebundenen Buchhaltung synchronisiert und in Sticky bereitgestellt.  

Mein Profil

Meine Daten Hinterlege deine persönlichen Profildaten und bestimme, was andere Sticky-Nutzer von dir sehen. Es können nur Nutzer dein Profil sehen oder mit dir interagieren, wenn Ihr beide Zugriff auf dieselbe Firma haben. Zugangsdaten Aktualisiere deine E-Mail-Adresse und Kennwort. Meine Firmen Sehe den Buchungsstatus und Statistiken für deine Firmen ein. Du kannst eine Firma löschen,[…]

Protokoll

Es werden alle Interaktionen in deiner Firma protokolliert. Protokolle verwenden folgendes Schema: [Datum] – [Schweregrad] – [Benutzer] – [Modul]: [Protokolleintrag] Datum: Das Datum, wann der Eintrag erzeugt wurde. Schweregrad: „Information“, „Warnung“ oder „Fehler“. Du kannst in deinen Profileinstellungen konfigurieren bei welchem Schweregrad du per Mail informiert werden möchtest oder eine Systembenachrichtigung erhaltenmöchtest. Benutzer: Der Benutzer,[…]

Support Ticket

Neues Support Ticket öffnen Du kannst jederzeit über ein Support-Ticket oder den Support-Chat mit uns in Kontakt treten. Beschreibe und dein Anliegen gerne detailliert, sodass wir direkt verstehen worum es genau geht und wie wir dir am besten helfen können. Wir setzten uns zeitnah mit dir in Verbindung. Account Informationen Erhalte die aktuellen Buchungsinformationen zu[…]

SEPA Überweisung & Rechnungsfreigabe

Sammelüberweisung In dieser Ansicht kannst du deine Eingangsbelege zu einer SEPA-Datei für „Sammelüberweísungen“ zusammenführen. BankkontoSofern du mehrere Bankkonten definiert hast, kannst du auswählen, von welchem Bankkonto die Überweisungen ausgeführt werden sollen. Wenn in den Einstellungen das „Tageslimit“ aktiviert ist, werden die Konten automatisch deaktiviert wenn deine SEPA Datei das aktuelle Limit übersteigt. ZahldatumDu kannst –[…]